Prozesse verbinden. Einfacher arbeiten. Einfach besser arbeiten.
In oxaion Crossfeed haben Sie alles, was Sie bei Ihrer täglichen Arbeit brauchen, übersichtlich strukturiert vor sich und können sofort loslegen.
Sie bewegen sich in Multisite-Anwendungen und würden sich gerne beim „Standortwechsel“ die erneute Anmeldung ersparen? Sie haben viele Programme gleichzeitig geöffnet und wünschen sich einen besseren Überblick?
Das alles geht mit oxaion Crossfeed ganz einfach!

Viele Möglichkeiten,
noch mehr Vorteile
Sie arbeiten immer so, wie es für Sie am besten passt.
Personalisierte GUI
Alles, was nötig ist – nichts, was stört. Die „Arbeitsfläche“ von oxaion Crossfeed überzeugt mit klarer Strukturierung. Nach einmaliger Anmeldung in oxaion stehen alle eingebundenen Systeme, Anwendungen und Datenquellen betriebsbereit zu Ihrer Verfügung. Sie müssen sich nirgendwo extra als User anmelden.
Mehrere Mandanten einbinden
Der Zugang zu mandantenübergreifenden Informationen gehört ebenfalls zu den besonderen Stärken von oxaion Crossfeed. So fällt auch bei komplexeren Unternehmens- und Prozessstrukturen (Tochtergesellschaften, verschiedene Standorte, eingebundene Partner/Lieferanten) nichts Relevantes unter den Tisch.
Dashboards für schnelle Information
oxaion Crossfeed nutzt Dashboards als generelle Navigationsebene. Hier werden alle zum jeweiligen Prozess gehörigen Informationen und Anwendungen „verdichtet“, so dass Sie immer alles auf einen Blick vor sich haben und direkt loslegen können. Dashboards lassen sich rollen- oder prozessspezifisch für einzelne User oder Nutzergruppen einrichten und einfach erweitern.
Einheitliche Benutzeroberfläche
Die Portal-Konzeption von oxaion Crossfeed sorgt für Ordnung und Struktur und ist gleichzeitig in höchstem Maße offen und flexibel. Sie können zum Beispiel Fremdapplikationen einbinden und damit im gleichen einheitlichen Rahmen Ihrer Benutzeroberfläche arbeiten. Links in oxaion, externe URLs oder ausführbare Anwendungen lassen sich ebenfalls völlig unkompliziert als Favoriten anlegen und direkt nutzen – auch hier müssen Sie sich also nicht erst mühsam zum Ziel durchklicken.
Kollaborativ arbeiten, effizienter arbeiten
oxaion Crossfeed ist die umfassende Klammer für Ihre Unternehmensabläufe. Sie verwalten über die Plattform nicht nur die durchstrukturierten ERP-Kernprozesse - Vertrieb, Disposition, Einkauf, Produktion, Versand -, sondern auch alles, was an der einen oder anderen Stelle hineinspielt, aber in der Sache viel individueller und weniger planbar angelegt ist, etwa Genehmigungen, E-Mails, Chats, Telefongespräche. So erhalten Sie ein zentrales Aufgabenmanagement und steigern damit die Effizienz beim kollaborativen Zusammenarbeiten im gesamten Unternehmen um ein Vielfaches.
Dynamische Kommunikation
Eine wichtige Rolle spielt die Plattform auch als „Social ERP“. Im Fokus steht dabei die Pinnwand für Ad-hoc-Information oder Gruppendiskussionen. „Follow“-Funktionalität und Push Notification für Mitteilungen bilden die hohe Dynamik der Kommunikation im sozialen Netzwerk ab. Auf Dokumente und Objekte kann ebenfalls direkt verlinkt werden. Die aktuelle Erreichbarkeit der eingebundenen User lässt sich vollständig und übersichtlich darstellen, Aufgaben können statusbezogen zugewiesen werden (z. B. Verteilung von Serviceaufträgen an verfügbare Mitarbeiter).

Moderne Technik serienmäßig
oxaion Crossfeed verwendet aktuelle Technikstandards und besticht durch größte Offenheit:
-
Vier-Schichten-Architektur
-
100% Java-basiert
-
Datenbank- und plattformunabhängig
-
Zentrales Schnittstellenmanagement
-
Mit vielfältigen Schnittstellen kompatibel: REST, JSON usw.
-
Viele integrierte Funktionen: BPM, Analytics, ETL, Job-Management usw.
